SUEDHEMMERN V10
Description:
Version 10
MixFeeder eingefügt
kleinere Anpassungen und Ergänzungen
Version 9.0 Final Special
Fehler an der Futtermischanlage beseitigt
Obstfarm Pflaume &Kirsche eingefügt
Eierlegestation eingefügt
Füllmengen der Kartoffelproduktion erhöht
Füllmengen SeedMaster erhöht
V 8.0: Auf vielfachen Wunsch hat auch die Südhemmern nun das Sägewerk von Marhu und den BaleMaster erhalten.
Die Paletten aus dem neuen Sägerwerk kann man an der Spinnerei verkaufen, wo auch die Wollpaletten abgegeben werden. Unter Verwendung des Mehrzweckaufliegers (hier bei Modhoster zu bekommen) geht es am einfachsten.
Der BalMaster ist am Viehof gegenüber vom Ballelager (Kuhstall) eingebaut worden. Er verarbeitet Ballen wieder zu Stroh, welches man mit dem Hänger holen kann.
V 7.0 Frohe Ostern; die Brauerei und die Bäckerei haben wieder geöffnet. Hopfen ist als Frucht hnzugekommen. Der Hopfengarten am Feld 29 ist eingefügt. Absofort kann Bier gebraut und Brot gebacken werden
WICHTIG:
Es MUSS der UniversalProzesorKit_0.9.8 im Modordner sein
Ein anderer funktioniert nicht! Bitte BEACHTEN.
In der Brauerei werden aus Gerste, Hopfen und Wasser Bier, welches man verkaufen kann. In der Bäckerei werden aus Weizen, Gerste, Sonnenblumen und Wasser Brot, dass man ebenfalls verkaufen kann. Beides ist am Hotel, der Taverne, dem Biergaten und dem Gasthof zu verkaufen.
Den Hopfengarten habe ich wieder eingebaut und die Pfanzen haben zum Schluss eine Höhe von 6 m, weil dass bei Hopfen so ist. Darunter leiden die Texturen etwas, wirkt aber realistischer, als solche Bodenpflanzen.
Hopfen wird mit dem Mähdrescher mit Maisgebiss geerntet. Ist nicht wirklich realistisch, aber durch diese Einstellungen haben ALLE Spieler ein Möglichkeit den Hopfen zu ernten, auch die, die nicht in der Lage sind, Geräte umzuschreiben.
Bier und Brot können mit normalen Anhängern transportiert werden. Ich habe mich bemüht, FillPlanes zu schaffen, die es etwas realistischer aussehen lassen. Auch die Partikelsysteme habe ich so ausgestattet. Auch hier gilt, ALLE können damit Brot und Bier transportieren.
Wer keinen Hopfen anbauen will, kann diesen am Landhandel in Hille auch kaufen. Dieser Landhandel kauft einem auch Hopfen ab, wenn man zuviel hat.
Hopfen wird in den Silos (wie Getreide) am Hof eingelagert und kann dort auch wieder entnommen werden. Einlagern geht auch am Viehof (Abladegitter an den Holzsilos).
Nochmal der besondere HINWEIS: das mitgelieferte multiFruitModul_Standard MUSS in den Modordner.
V 6.0
Kompostierungsanlage am Viehhof mit Verkaufsstellen am Gartencenter und im Hafen (siehe die Schilder)
Rübenschnitzelanlage am Viehhof mit Verkaufsstellen an der Zuckerfabrik und am Pferdehof
Schafstall mit annimierten Toren
Erweiterung des Futterlagers um Kompost- und Rübenschnitzelhaufen
Wassermühle mit annimierten Wasserrädern und Biergarten
Die Fruchttypen Sand, Komposterde und Rübenschnitzel, Hopfen sind so auf der Map verbaut, dass sie von Standarthängern geladen werden können und die Planen stimmen. Man barucht keine zusätzlichen Anhänger mehr für den Sandtransport oder den Transport von Kompost und Rübenschnitzeln. Wer möchte kann auch die beiliegende Transportmulde für den Kompost nutzen, muss es aber nicht.
Die Rübenschnitzel können in den Mastanlagen verfüttert werden (Erdfrüchte) siehe Schilder
Ich habe eine gesonderte Karte vom Viehhof beigelegt, weil sich einige nicht zurechtgefunden haben.
V 5.0 In der neuen Version sind auf vielfachen Wunsch die Hühnerzucht und animierte Scheunentore auf dem Hof hinzugekommen. Der bisherige Fehler des Ruckelns an den Misthaufen und dem Futterlager wurde beseitigt. Dank an chris1981 für den Hinweis.
Geblieben sind:
Multifrucht Wollpalettensammler, Rinder- u. Schweine- Hühnermast, Futtermischhalle, Rübenschneider, WaterMod Gülle-Mist-Kalk-Mod, Silobänder, Futterlager, Früchte GründüngerMod, Digitalanzeigen, Ampeln, Chopped Straw, Milchtrigger u.v.m.
Herzlich willkommen in Südhemmern für den LS 15. Alle, die die Map aus dem LS 13 kennen, werden sich heimisch fühlen, auch wenn bei der Konvertierung kleinere Veränderungen nötig waren. Ich habe mich bemüht, den Charakter der Map aus dem LS 13 zu erhalten und mit den Neuerungen des LS 15 zu kombinieren. Ich hoffe, Euch gefällt das Ergebnis.
Die Map ist mit dem GE 6.0.3 erstellt und Patch 1.2 ist erforderlich.
Credits:
Sollte jemandem ein Objekt auffallen, welches nicht genannt ist, bitte ich um Mitteilung. Es steckt kein böser Wille dahinter. Sägewerk von Marhu BaleMaster von Farmer_Andy Schafstall = power74de KompostMaster = Farmer_Andy Rübenschnitzel = Farmer_Andy Hühnermast = Farmer_Andy Rübenschneider = Marhu, Funky multiFruitModul = upsidedown Zaun = Fendtfan1 Hotel = BobMaster 66 Schwäbisches Bauernhaus =KundS-Modding Holzsilos = vanillaice83 BayWaHändler = KundSmodding Gartenzaun = Trixi Traktorhalle = Richi*3 Mauern = Diops33 Wohnhaus = Richi*3 Maschendrahtzaun = GE-Mapping Eckscheune = Richi*3 Windmühle = Spider 100 Durchfahrtscheune = Richi*3 Gehwegeset = Frank Wienberg Schilderpack = Nick 98.1 Fachwerkscheune = Rauschebart Schilderset = Hirntot 2.0 Straßenbaukasten = atze1978 Schweinezucht = Marhu Gate mit Mauern = Cosmin 123 MapSiloBand = Marhu Straßenset = Goodgod WasserMod = Marhu Industrieanlage = LWS Terminator Metzgerei = SLJ Agrar Brauerei = GE Mapping Steinplatten Set = The Agraama Pferdehof = Aerocool1 Leitplankenset = LS Landtechnik Brennerei = Landei Binnenschiff = Himmi Edeka = Mark 44 Leitpfahl = Basti66 Sky = Kieler 81 Rolltor = GE-Mapping (?) Strommasten = MartinBigM 500 Landhandel = Papa Stromset = kann ich nicht mehr finden Weidentore = Weltbauer Weidenzaun = Weltbauer Futterlager = Frisco0177 Brücken = Mach1-Andy Rindermast = Marhu Wollpalettensammler = Marhu Bäckerei = GE Mapping
EntpackenSuedhemmernMap.zip – 394.9 MB uploadfiles.eu/sharemods.com